Nr. 57
- Startseite
- MEGaPhon 58
- Inhaltsverzeichnis
- Editorial
- Rund um die M.E.G.-Jahrestagung
- Neues aus der Praxis: Fallgeschichte – Der winzige Michel
- Rund um die M.E.G.
- Schwerpunkthema
- „Was stattdessen?!“ – Kernelement therapeutisch wirksamer Kommunikation
- Menschlichkeit vs. Manipulation: Wirklich ein Widerspruch?
- Video-Interview: Unser Einsatz für Demokratie
- Video-Interview: Menschlichkeit im medizinischen Alltag und im Hinblick auf KI
- Die Manipulation des Gedächtnisses
- Video-Interview: Hypnotherapie im Kontext von Manipulation und Menschlichkeit
- Bewahrende Volksetymologie – herrlich kommt von Herr und dämlich von Dame
- Video-Interview: Menschlichkeit fördern – Vorurteile und Rassismus im therapeutischen Kontext
- Worte der Macht – Macht des Schweigens – Worte der Aufklärung und der Freundlichkeit
- Auf leisen Sohlen ins Gehirn
- Video-Interview: Die Macht der Worte in der medizinischen Aufklärung
- Weitere Impulse
- Wissenschaft & Forschung
- Hypnose – mehr als nur Intervention: Worte der Psychotherapie
- MethodenSchatz-Ecke
- Im Zeitgeist: AG-Klimaforum
- Hinter den Kulissen: Die Geschäftsführerin der M.E.G.
- Medienschau & Rezensionen
- Humor
- Rätsel
- M.E.G.-Seminarkalender
- Kongresskalender
- MEGaPhon-Archiv
Wissenschaft und Forschung
- 7. Wissenschaft und Forschung
- 7.1. Wo Rosinen picken mal erlaubt sein muss… zur Interventionsforschung im Jahr 2024 von Dr. Maria Hagl
- 7.2. Dr. Carla Benz über ihre Studie zu den suggestiblen Effekten von Fragebögen in der zahnärztlichen Notfallbehandlung - Video von Dr. Carla Benz
Kontakt
- Waisenhausstr. 55, 80637 München
- kontakt@meg-hypnose.de
- 089 340 29 720
MEGaPhon - Vereinszeitung der Milton Erickson Gesellschaft für klinische Hypnose e.V.
Alle Rechte vorbehalten. Veröffentlichung - auch auszugsweise - nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion.