Nr. 58
Neues von der M.E.G.-Regionalstelle Hamburg – Sonnige Impulse für die dunkle Jahreszeit – Bildungsurlaub mal anders
Foto von evgenyatamaneko
Artikel von

Dr. Christian Schwegler
Sonnige Impulse für die dunkle Jahreszeit – Bildungsurlaub mal anders
Winter in Hamburg – das bedeutet grauer Himmel, Matsch unter den Füßen, Nieselregen im Gesicht und ein Gefühl, als würde die Sonne vier Monate lang auf Weltreise gehen. Versteht mich nicht falsch, ich liebe „meine Perle“ Hamburg. Für mich ist sie die schönste Stadt der Welt. Nur – sagen wir es, wie es ist – unsere Beziehung läuft im Sommer einfach deutlich besser.
Deshalb versuche ich, im Herbst oder Winter noch einmal gen Süden zu entkommen. Ein bisschen Sonne tanken, Vitamin-D-Speicher auffüllen, die Akkus aufladen – damit ich den Hamburger Winter nicht nur überstehe, sondern auch gut gelaunt erlebe.
Letztes Jahr war ich über Silvester auf Teneriffa. 21 Grad, Sonnenschein, ein Spaziergang an der Promenade – und dabei kam mir ein Gedanke: Wie schön wäre es eigentlich, im Winter hier zu arbeiten? Dieser Gedanke wurde schnell konkreter. Während meine Familie am Strand lag, durchstöberte ich die Gegend nach geeigneten Seminarräumen – gar nicht so einfach, denn viele spanische Hotels bieten fensterlose Tagungsräume an. Nicht gerade inspirierend.
Doch ich hatte Glück: Im GF Hotel Isabel an der Costa Adeje wurde ich fündig – lichtdurchfluteter Seminarraum, freundliches Ambiente, perfekte Lage. Noch bevor ich wusste, was ich unterrichten wollte, habe ich den Raum vom 12. bis 16. Januar 2026 gebucht.
Dann ging die eigentliche Arbeit los: Thema festlegen, Teilnehmer:innenunterkunft organisieren, Verpflegung klären – und natürlich die Frage: Interessiert sich überhaupt jemand für ein Fortbildungsseminar mitten im Winter auf Teneriffa?
Das Thema war schnell gefunden. Seit zwei Jahren beschäftige ich mich intensiv mit der Frage, wie man Psychotherapie – insbesondere Hypnotherapie – strukturierter und wirksamer gestalten kann. Daraus entstand das Konzept für mein neues Seminar:
„Strukturierte Kurzzeithypnotherapie – erfolgreich in fünf Sitzungen“
Im Zentrum steht die Frage, wie Psychotherapie tatsächlich wirkt – und wie sich die entscheidenden Wirkfaktoren gezielt durch hypnotherapeutische Methoden aktivieren lassen. Das praxisnahe Konzept setzt auf strukturierte Übungen und soll spürbare Veränderungen bei leichten bis mittelgradigen affektiven Störungen in nur fünf Sitzungen ermöglichen. Wie immer gibt es Demonstrationen, Kleingruppenarbeit, Lehrvideos und Handouts – für alle, die ihre therapeutischen Fähigkeiten gezielt weiterentwickeln möchten, jenseits von Talentmythen und mit Fokus auf Wirksamkeit.
Und dann kam Ostern – Zeit, den Info-Brief zu verschicken. Doch der war kaum geschrieben, da war das Seminar auch schon voll. Bereits Ende März waren alle 25 Plätze ausgebucht. Und kaum war das bekannt, kamen sofort die Nachfragen: Wann gibt es den nächsten Termin? – Könnt ihr das als Bildungsurlaub zertifizieren? – Geht das vielleicht auch ohne Flugreise – irgendwo in Deutschland?
Gute Fragen. Und: Ja!
Wir freuen uns, nun eine neue Reihe von Bildungsurlaub-Spezialseminaren ankündigen zu können – auf Teneriffa und an der Ostsee. Denn die Kombination aus intensiver Fortbildung, räumlicher Distanz zum Alltag und dem gemeinsamen Lernen in entspannter Atmosphäre fördert nicht nur den Lernerfolg, sondern schafft auch neue Impulse für die Praxis – und neue berufliche Kontakte.
Hier die kommenden Termine:
Wer Interesse hat, dabei zu sein – gerne frühzeitig melden. Die Plätze sind begrenzt, die Nachfrage ist groß, und: Der nächste Winter kommt bestimmt.

Hotel Weissenhäuser Strand an der Ostsee