MEGaPhon

Vereinszeitung der Milton Erickson Gesellschaft

 Nr. 58

Neues von der M.E.G.-Regionalstelle Göttingen-Hannover – Neue Regionalstelle mit neuem Ausblick

Foto von Francesca Scarpinato-Hirt

Artikel von

Dr. Francesca Scarpinato-Hirt

& Dr. Heinz-Wilhelm Gößling

Anzeige

Wir freuen uns sehr Ihnen mitteilen zu können, dass die M.E.G.-Regionalstelle Göttingen-Hannover am 14.04.2025 von der Göttinger Innenstadt ins Obere Ostviertel umgezogen ist. So ein Umzug macht eine Menge Arbeit, aber wir sind richtig froh am neuen Ort. Das hat viele Gründe:

Die Entscheidung für das Göttinger Ostviertel fiel aufgrund seiner historischen Bedeutung. Es ist es bekannt für seine schönen, repräsentativen Wohnhäuser, indem jetzt auch die Regionalstelle zuhause ist. Gleichzeitig bietet das Viertel auch viel naturnahe Umgebung. Durch die Nähe zum Stadtwald können die Mitarbeitenden und Besucher*innen der Regionalstelle nach nur ein paar Schritten das Grün genießen und auftanken. Wir haben an der neuen Regionalstelle das gefunden, was wir uns für unsere Regionalstelle gewünscht haben, nämlich eine naturbetonte Umgebung, die von Stille, Vogelgezwitscher und der Weitsicht auf das Leinetal geprägt ist, was natürliche Trancezustände fördert und die Lernentwicklung im Rahmen der Hypnotherapie-Ausbildung erleichtert.
Die Nähe zu bekannten Einrichtungen wie der Stadthalle und dem Deutschen Theater macht den Standort auch für Kulturinteressierte attraktiv und verbindet sich auch mit dem wissenschaftlichen Ansatz der Hypnotherapie.

Foto von Francesca Scarpinato-Hirt

Hier in der Heinz-Hilpert-Straße 12 hat sich die Regionalstelle deutlich vergrößert. Ein stilvoll eingerichteter Gruppenraum mit schönem Ausblick bietet eine komfortable Atmosphäre für effektives Lernen. Zwei weitere Kleingruppenräume mit italienisch geprägter Einrichtung stärken die Lernprozesse zusätzlich. Ganz einfach, weil man sich dort wohlfühlen kann. In der großen Küche ist es ein Leichtes für unsere Mitarbeiter*innen für das leibliche Wohl der Seminarteilnehmer*innen zu sorgen.

Ganz wichtig ist das, was bleibt: Um die Erreichbarkeit zu erleichtern, sind die Telefonnummer und die E-Mail-Adresse unverändert geblieben.

Wir freuen uns darauf, Sie bald bei uns persönlich hier am neuen Ort zu begrüßen und kennenzulernen sowie auf eine rege Zusammenarbeit und einen regen Austausch mit Ihnen, unseren alten und neuen Seminarteilnehmer*innen!

Informationen zu unserem Programm für die Jahre 2025 und 2026 finden Sie auf unserer Homepage.

Foto von Francesca Scarpinato-Hirt

Foto von Francesca Scarpinato-Hirt